STRATEGIE
Mit einem praxiserprobten Vorgehen wird eine Strategie überprüft, angepasst oder neu erarbeitet. Dabei werden Strategische Schlüsselfragen beantwortet, strategische Fähigkeiten definiert und das strategische Projektmanagement organisiert. Eine wirksame Unternehmensstrategie wird dabei nicht statisch festgeschrieben, sondern folgt der Notwendigkeit, sich dynamisch an wechselnde Marktgegebenheiten anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit wird durch das strategische Projektcontrolling unterstützt.
Sobald das strategische PM aufgebaut wurde, geht es in die operative Umsetzung der Langfristplanung. Dazu leitet das operative Projektmanagement chrono-logisch folgerichtig alle Umsetzungsprojekte für die Organisation ab. So werden die Fähigkeitslücken geschlossen und die strategischen Schlüsselfähigkeiten können sich wirksam entfalten.
Die operativen Fähigkeitslücken betreffen oft die Prozesse. Daher werden in einem umfassenden Projekt schließlich alle Prozesse auf den Geschäftszweck und die strategischen Fähigkeiten hin ausgerichtet. Dies schließt die Analyse der IT-Landschaft ein.