Logistik
Ich unterstütze Sie dabei, die folgenden vier wesentlichen Säulen eines zukunftsfähigen Logistikkonzeptes zu gestalten.
Erste Säule: Integrative Verknüpfung der Beschaffungs-, Produktions- und Versandlogistik mit Ausrichtung am Kundentakt.
Zweite Säule: Unternehmen müssen flexibel und kurzfristig auf Veränderungen im Markt reagieren können (Agilität). Dies kann durch den Einsatz von Just-in-time-Produktion, dynamischen Lager- und Transportsystemen und organisatorischen Maßnahmen erreicht werden.
Dritte Säule: Interne und externe Kunden brauchen Transparenz. Sie wollen wissen, wo sich ihre Bestellungen befinden und wann sie erwartet werden. Ein gutes Logistikkonzept bietet daher Transparenz über den gesamten Lieferprozess. Dies kann durch den Einsatz von Tracking-Systemen, E-Mail-Benachrichtigungen, anderen technischen oder organisatorischen Lösungen sichergestellt werden.
Vierte Säule: Die Logistik verursacht durch hohen Energiebedarf Kosten und Schadstoffausstoss. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen nachhaltige Logistikkonzepte entwickeln und umsetzen. Durch die steigende CO2-Bepreisung werden sich die Transportkosten absehbar erhöhen. Unter Kosten-Nutzen-Aspekten ist daher neben organisatorischen Massnahmen, auch der Einsatz von umweltfreundlichen Transportmitteln und energieeffizienten Lagersystemen zu prüfen.